Sicherheitstechnik deckt eine breite Palette an Lösungen ab, die sich je nach Einsatzbereich individuell kombinieren lassen. Dazu gehören klassische Einbruchmeldesysteme, die bei unbefugtem Zutritt sofort Alarm schlagen, ebenso wie Brandmeldetechnik, die frühzeitig auf Rauch, Hitze oder Gase reagiert und damit Leben retten kann.
Ein weiterer zentraler Bereich ist die Videoüberwachung. Kameras mit Livebild, Aufzeichnung und intelligenter Analyse erkennen Bewegungen oder verdächtiges Verhalten und leiten relevante Informationen automatisch weiter. Zutrittskontrollsysteme wiederum sorgen dafür, dass nur autorisierte Personen Zugang zu bestimmten Bereichen erhalten – ob per Code, Karte oder biometrischer Erkennung.
Ergänzt wird das Spektrum durch Schutznebelanlagen und akustische Alarme, die im Ernstfall aktiv abschrecken. Die Anbindung an eine Notruf- und Serviceleitstelle sorgt für schnelle Reaktionen und lückenlose Überwachung. Moderne Entwicklungen wie mobile Überwachungseinheiten – etwa Roboter und Drohnen über unsere CIBOTICS-Plattform – erweitern den Schutz um flexible, autonome Komponenten, die auch große Gelände zuverlässig sichern.